Profile picture for user Louisa Hofmann
Louisa Hofmann

Kristen über unseren Wert: Courage

Veränderung sehen wir als Chance. Wir denken Bestehendes neu, wenn es sinnvoll ist. Aus Fehlern lernen wir. Wir treten mutig für unsere Überzeugungen ein – unabhängig von Titeln und Hierarchien. Wir vertrauen auf unsere eigenen Fähigkeiten und auf die unserer Kolleg:innen. Wir vertreten unsere Meinung, begegnen anderen Ansichten respektvoll und agieren konstruktiv.

Wer sind wir? Wofür stehen wir? Welche Werte vertreten wir? Fragen, die Kristen Berry in ihrem Job als Vice President Communications und Corporate Social Responsibility intensiv beschäftigen. Ihr Start bei der US-amerikanischen Online-Dating-Plattform eharmony im Mai 2020 war zu einer bewegten Zeit: Die Corona-Pandemie, politische Auseinandersetzungen und Bewegungen wie „Black Lives Matter“ forderten in den USA strukturelle Veränderungen und mehr Inklusion. „Menschen erwarten gerade von Unternehmen wie uns, dass wir ein Umfeld schaffen, das so inklusiv wie möglich ist. Sie wollen Marken unterstützen, die ihre Haltung widerspiegeln“, erklärt Kristen. Für eharmony, Teil der ParshipMeet Group, boten die vergangenen Jahre vor diesem Hintergrund eine Chance, sich noch intensiver mit diesen Themen auseinanderzusetzen und neue Impulse zu setzen. Als Kristen und ihr Team die Corporate-Social-Responsibility-Strategie erarbeitet haben, stand ein Gedanke im Mittelpunkt: „Wie können wir unsere gesamte Community noch besser unterstützen?“ Denn speziell beim Online-Dating ist es den Nutzer:innen wichtig, sich authentisch zu zeigen und gleichzeitig sicherzustellen, dass sie sich mit den Menschen verbinden, nach denen sie auch wirklich suchen. „Wahre Liebe ist für alle. Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Plattform das auch widerspiegelt“, sagt Kristen. „Es spielt keine Rolle, woher du kommst, an welche Religion du glaubst oder wen du liebst. Wenn man nach einer echten und bedeutungsvollen Verbindung sucht, dann sollte eharmony der Ort sein, an dem man sie findet.“

Seit 2021 können Nutzer:innen deshalb angeben, ob sie beim Dating speziell an Männern, Frauen oder allen Menschen interessiert sind – eine wichtige Veränderung für bisexuelle Partnersuchende. Und das ist erst der Anfang. eharmony arbeitet kontinuierlich an weiteren Maßnahmen, um für alle Mitglieder und Menschen aller Geschlechtsidentitäten und sexuellen Orientierungen noch inklusiver zu werden. Dafür hat Kristen 2020 die sogenannte „Product & Marketing Inclusion“-Taskforce ins Leben gerufen. Zweimal im Monat besprechen sie Veränderungen im Markt und analysieren gemeinsam die eigenen Produkte im Hinblick auf Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion. Was all diese Bemühungen und Veränderungen erfordern? Kristen ist sich sicher, dass es bei ihnen ohne den Wert Courage nicht funktionieren würde: „Mut ist wichtig, wenn wir etwas Sinnvolles tun und einen echten Wandel herbeiführen wollen. Es ist immer am einfachsten, den Status quo beizubehalten. Aber wenn wir nicht auch mal etwas tun, was uns ein wenig Angst macht, werden wir nie eine spürbare Veränderung erreichen.“