Vielfalt, Akzeptanz und Respekt. Mit der „One Love“-Kapitänsbinde wollten die großen europäischen Fußballverbände bei der Weltmeisterschaft in Katar ein Zeichen setzen. Zum Start des Turniers entschieden sie sich dann dagegen. Nur drei Stunden nach Bekanntwerden der Nachricht zeigte ProSieben das „One Love“-Logo dauerhaft im TV-Bild oben links. Ein starkes Statement. „Als der DFB wie zeitgleich viele andere europäische Fußballverbände in Katar eingeknickt sind, war für uns sofort klar: Wir müssen etwas tun und unsere Haltung zeigen. Am Ende waren wir die Ersten und die Schnellsten und das kam dementsprechend gut an – bei den Kolleg:innen wie auch bei Zuschauer:innen und Werbekunden“, berichtet Oliver Jahn, Senior Brand Manager im ProSieben-Marketing. Insbesondere im vergangenen Jahr haben er und sein Team wichtige Haltungskampagnen für die Sendermarke umgesetzt – Kampagnen, die in der Regel tagesaktuell und deshalb nur schwer planbar sind. „Plötzlich kommen Themen auf, mit denen wir Menschen uns zuvor nie beschäftigen mussten.“ Worauf Oliver und sein Team deshalb bei ihrer Arbeit besonders Wert legen? „Man darf nicht mit dem erhobenen Zeigefinger an die Sache rangehen. Wir wollen der Welt da draußen nicht erklären, was gut oder schlecht ist, sondern zeigen, wofür wir stehen und wofür wir nicht stehen.“