Profile picture for user Marlene Schnabel
Marlene Schnabel

Spotlight on: Nadine, HR Administration und Payroll Expert

Nadine ist der nächste Gast in unserem Spotlight. Sie verrät uns, wie ihr Weg bei ProSiebenSat.1 mit einem Praktikum startete und welche spannenden Aufgaben sie mittlerweile als Doppelagentin im HR Admin- und Payroll-Bereich übernimmt.

Liebe Nadine, lieben Dank für deine Zeit. Kannst du uns zu Beginn 2-3 Sätze zu dir erzählen?

Natürlich. Ich bin seit ca. sechs Jahren bei ProSiebenSat.1 und arbeite quasi als Doppelagentin in einer Admin/Payroll Rolle im HR-Bereich, was mir sehr viel Spaß bereitet. Ich find den Vergleich sehr passend, da man auch bei uns im Bereich sehr genau sein muss. Um mich nach Feierabend zu entspannen, lese ich leidenschaftlich gern, vor allem das Genre Thriller hat es mir angetan. Außerdem treffe ich mich gerne mit Freunden und wir gehen in den Biergarten oder besuchen Musikveranstaltungen. 

 

Für alle, die mit den Begrifflichkeiten nicht ganz vertraut sind, könntest du kurz erklären für was die Begriff HR Admin und Payroll steht?

HR Admin steht für Human Resources Administration und ist zentraler Ansprechpartner für alle operativen Tätigkeiten und Themen in der Administration unserer Mitarbeiter:innen. Dazu gehören u.a. Inhalte wie die Vertrags- und Zeugniserstellung, Beratung zu Mutterschutz & Elternzeit sowie die Pflege der Personaldaten. Im HR Payroll-Bereich kümmern wir uns ganz vereinfacht gesagt darum, dass all unsere Mitarbeiter:innen ihre monatliche Gehaltszahlungen erhalten. Hier bei ProSieben arbeiten wir eng in Nachbarteams zusammen. 

 

Wie hast du den Weg zu ProSiebenSat.1 gefunden?

Mein erster Berührungspunkt mit dem Konzern fand bereits vor meines BWL-Studiums statt, indem ich ein Praktikum im Entertainment-Bereich gemacht habe. Im weiteren Studienverlauf habe ich mich dann aber unter anderem auf den Bereich HR spezialisiert und auch gemerkt, dass mich mein Herz eher dort hinzieht. Also habe ich mich nach einer 2. Schnupperphase im HR-Bereich dazu entschlossen, nach meinem Studium ein Traineeship im HR Business Partnering zu beginnen. 2018 bin ich dann wieder zu ProSiebenSat.1 zunächst als HR Admin Expert zurückgekehrt – und habe das bis heute noch nicht bereut. (lacht)

 

Wie kam es dazu, dass du nun eine Doppelrolle ausübst, die die beiden Tätigkeitsfelder HR Admin und Payroll miteinander verbindet?

Meine Führungskraft kam damals auf mich zu und hat mich gefragt, ob ich mir das prinzipiell vorstellen könnte. Um tiefere Eindrücke in den Payroll-Bereich zu erhalten, habe ich mich zunächst für ein Jobshadowing entschieden. So habe ich dann gemerkt, dass mich der Bereich sehr interessiert und mein Wissen gut komplementieren könnte. Besonders schön fand ich, dass ich mich erst ein paar Monate ausprobieren durfte, um zu gucken, dass die neue Stelle auch wirklich meinen Erwartungen entspricht, bis wir es dann „offiziell“ gemacht haben.

 

 

Was macht die Arbeit im HR Admin Bereich vor allem bei P7S1 so spannend?

Nachdem das Entertainment-Geschäft bei ProSiebenSat.1 eine zentrale Rolle spielt, arbeitet man in einem sehr dynamischen Umfeld – in dem auch die Aufgabenstellung von Tag zu Tag variieren. Je nachdem welche Themen anfallen, ist man daher sehr viel im Austausch mit anderen HR-Bereichen wie Labour Law, Compensation & Benefits, Recruiting etc. Somit erhält man Einblicke über das eigentliche Themenfeld hinaus und lernt wahnsinnig viel.  

 

Gibt es ein Projekt, auf das du besonders stolz bist?

Vor ca.  drei Jahren habe ich an der Integration von Tochterfirmen (z.B. Verivox und Virtual Minds)  in unsere HR-Admin Landschaft mitgearbeitet. Das fand ich ein sehr spannendes Projekt, in dem ich viel lernen konnte und Einblicke in einen noch ganz anderen Teil des P7S1-Kosmos werfen konnte.  

 

Wie fördert ihr das Teamgefühl und die Zusammenarbeit innerhalb der  Abteilung? 

Eins vorweg: und das sagt wahrscheinlich jede:r. Aber bei uns ist es wirklich cool zu arbeiten. (lacht) Wir sind ein eher kleines Team zwischen sechs und acht Festangestellten und jeweils zwei Praktikant:innen und Werkstudent:innen. Der Zusammenhalt ist super und man stärkt sich gegenseitig den Rücken. Wir treffen uns sogar regelmäßig im privaten Rahmen. Beim letzten Mal waren wir Bowlen, gehen aber sonst auch gerne gemeinsam in den Biergarten oder zum Essen.  

 

Innerhalb unseres „NWOW“ (New Ways of Working) Konzepts arbeitet ihr im flexiblen Modell. Wie sieht das genau aus? 

Genau. Wir sind ca. ein bis zwei Tage die Woche im Office und haben alle zwei Wochen einen gemeinsamen Team-Tag. An dem steht vor allem der persönlich Kontakt im Vordergrund. Anstehende Meetings werden vor Ort gemacht und wir freuen uns immer sehr auf das gemeinsam Mittagessen in der Kantine. Da wir auch einige physische Doings zu erledigen haben, wie z.B. das Versenden von Zeugnissen und Unterlagen, ist das für mich so total praktisch.