Wie sieht ein klassischer Arbeitsalltag bei dir aus?
Im Content Development ist kein Tag wie der andere. Wir haben oft sehr viele Termine, da wir als Knotenpunkt zwischen vielen verschiedenen Teams fungieren. Zusätzlich haben wir viele Pitches, bei denen beispielsweise Produktionsfirmen uns Ideen vorstellen. Außerdem sprechen wir uns eng mit dem International Scouting Team ab, die Formate im Ausland im Blick behalten und anderen Teams, wie etwa dem Production Management, Consumer Insights und Business Intelligence. Dazu kommen dann auch regelmäßige Austausche mit Joyn & der Adfactory hinzu. Entdecken wir ein Format, das uns gefällt, mache ich eine Präsentation mit allen Keyfacts, füge meine Einschätzung hinzu und stelle es noch einmal gesammelt dem Team vor. Gemeinsam entscheiden wir dann, was wir gut finden und weiterverfolgen wollen. Ein besonderes Highlight sind immer die Entwicklungstage, an denen wir intensiv an den vielversprechendsten Formaten weiterarbeiten.
Zu meinem Volo gehört auch eine Station in der Prosieben Redaktion, in der ich mich gerade befinde. Ich unterstütze und begleite dort den jeweiligen Executive Producer und Producer (von der Senderseite) bei der Planung und Weiterentwicklung von unseren Formaten wie etwa GNTM, The Voice of Germany, Das große Promi-Büßen und The Masked Singer.